„Löwe trifft Hund“
Projekttage „Afrikanische Kultur“ – tanzen und musizieren
Kinder und Jugendliche für das Tanzen zu afrikanischen Rhythmen begeistern. Aspekte der afrikanischen Kultur spielerisch kennen lernen und sich gesund bewegen. Energievoll Neues entdecken und die eigene Kreativität entfalten. Dabei Freude spüren. Hier finden Sie das passende Programm für „bewegte“ Projekttage mit Elementen aus der afrikanischen Kultur!
Info Projekttag zum Herunterladen
Programm für „Die Gesunde Schule“
Gemeinsam mit Musikern bieten die zwei Tanzlehrer, Jules Mekontchou und Fabrice Ottou, ein buntes Programm für Projekttage für alle Schulklassen an. Dafür organisieren sie drei bis vier Mitmach-Stationen für mehrere Klassen gleichzeitig. Der Tanz- und Rhythmik-Parcours umfasst z. B. die Stationen
- Afro beat – flotte Rhythmen zum Mittanzen
- Afro traditionell – die erdige Kraft Afrikas beim Tanzen spüren
- Djembe – eine Trommel spielen
- Instrumentenpool ausprobieren: Kalimba, N’goni, Maracas
Die Kinder und Jugendlichen tauchen in kurzer Zeit in die afrikanische Kultur ein. So lassen sie sich für Tanz und Rhythmik begeistern und überwinden evtl. Hemmschwellen im Nu. Gleichzeitig bietet das Programm viel gesunde Bewegung und fördert das kulturelle Verständnis füreinander. Die Tänzer und Musiker schließen mit einer kurzen Show den Projekttag an Ihrer Schule ab.
„‘Lion and dog‘ felt a sense of well being after all that exercise, creativity and togetherness! This is certainly a day that we’ll never forget – just moving to
the spirit which is AFRICA!“
Ms. Shiner, VS Donaucity (Vienna Bilingual Schooling)
Bewegte Mitmach-Stationen & Abschluss-Show
Jules Mekontchou bietet mit seinen Partnern ein erprobtes Programm für gesunde Projekttage an Volksschulen (VS) und Neuen Mittelschulen (NMS), Gymnasien, Fach- oder Höheren Schulen an. Im Vordergrund steht das Tanzen für Kinder und Jugendliche und ein Programm für bewegte Stunden an Ihrer Schule.
Je nach Klassenanzahl organisiert und leitet das Team verschiedene Tanz- und Musik-Stationen. Jedes Kind bzw. jede/r Jugendliche/r nimmt ca. zwei Stunden aktiv teil. Die Instrumente werden beigestellt. Alle Infos auf einen Blick:
Programm |
|
Dauer |
|
Mitgebrachte Instrumente |
|
Staffelpreis
oder nach Vereinbarung |
|
Tipp: Informieren Sie sich über Förderungen im Rahmen „Die Gesunde Schule“ (WieNGS)! |
Als ausgebildeter Tänzer und Pädagoge bietet Jules Mekontchou auch Tanzkurse – z. B. Semesterkurse – für Schulen an. Einfach anfragen!
Feedback VS Donaucity (englisch), Feedback VS Donaucity (deutsch)